Datenschutzrichtlinie von Rebantix – Rebate Management (rebantix.com)
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Rebantix unter Einhaltung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie gilt ab dem 1. Januar 2025.
2. Verantwortlicher
Rebantix
Bahnhofstrasse 21
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41769457203
Geschäfts-ID: CHE-288.601.339
3. Erhobene Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste mitteilen oder die automatisch beim Besuch unserer Website anfallen. Dazu gehören:
- Name und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse)
- Kundeneingaben in Formularen
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
- Logdaten (Zugriffszeiten, besuchte Seiten)
4. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Rechtsgrundlagen sind hierbei insbesondere:
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigte Interessen von Rebantix (z. B. Betrieb und Optimierung der Plattform)
- Einwilligung, sofern diese eingeholt wurde
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Externe Dienstleister verarbeiten Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Dabei unterscheidet man:
- Notwendige Cookies: für grundlegende Funktionen der Website
- Analytische Cookies: zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website anschließend nicht mehr vollumfänglich genutzt werden können.
7. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften folgende Rechte:
- Auskunft: Bestätigung, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Entfernung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
- Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Angabe von Gründen
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder mittels der oben genannten Kontaktdaten.